Mikromobilität - Mikromobilität

Direkt zum Seiteninhalt
Deutschlandweit erstes Zentrum für Mikromobilität
Eröffnet im Großraum Brandenburg / Berlin
Besuchen Sie uns in der LOK 21, einem wahrhaft historischen Ort, in dem einst u. a. die schnellste Dampf-Lokomotive der Welt gefertigt wurde.

Heute beweisen wir Ihnen im Zentrum für Mikromobilität leidenschaftlich, dass mikromobile Fahrzeuge (egal ob 2-, 3- oder 4-rädrig) leicht, effizient, sparsam und simpel zu laden sind. Ein Gebot unserer Zeit für eine andere Mobilität. Im Job, auf dem Weg zur Arbeit, für Transporte und in der Freizeit.

Wir sehen uns in der LOK 21, direkt in der Mall / B0 07.
Perfekt erreichbar
Auf dem weitläufigen Campus der Technischen Hochschule Wildau

Die Anbindungen in direkter Nachbarschaft zu Bahnhöfen mit Regional- und Fernbahnen oder zum Flughafen BER sind ebenso bequem, wie verschiedene Autobahnen, die sich in Schönefeld kreuzen.
Sprechen Sie uns an, wir holen Sie an den Bahnhöfen in Königs Wusterhausen oder Berlin-Schönefeld ab.
Einblicke von unserem Standort - bestens für Ihre Testfahrten geeignet.
ZfM08_1000.jpg
ZfM01_1000.jpg
ZfM11_1000.jpg
ZfM12_1000.jpg
ZfM15_1000.jpg
ZfM18_1000.jpg
ZfM20_1000.jpg
ZfM24_1000.jpg
ZfM26_1000.jpg
ZfM27_1000.jpg
ZfM28_1000.jpg
ZfM30_1000.jpg
ZfM31_1000.jpg
ZfM45_1000.jpg
ZfM34_1000.jpg
ZfM47_1000.jpg
ZfM48_1000.jpg
ZfM41_1000.jpg
ZfM35_1000.jpg
ZfM36_1000.jpg
ZfM39_1000.jpg
ZfM44_1000.jpg
ZfM36_1000.jpg
ZfM38_1000.jpg
Erfolgreiches Flottenmanagement
Raum für praktische Erfahrungen im Zentrum für Mikromobilität

Bereits 2012 haben wir die ersten 72 E-Bikes im Rahmen des Netzwerkes "Sonne auf Rädern" in Betrieb genommen. Heute profitieren Sie von unseren vielfältigen Projekten. Lernen Sie unsere Module für gelungenes Flottenmanagement kennen. Wir analysieren Ihren Mobilitätsbedarf, beraten bei der Auswahl der Fahrzeuge, der Ladeinfrastruktur, organisieren die Beschaffung, legen eine Lebensakte für jedes Fahrzeug an, ermitteln den Bedarf an mobiler planmäßiger Intervallwartung, führen diese (sowie eventuelle Reparaturen) durch und kümmern uns um Einweisung, Schulung, Ergonomie und die Durchsetzung etwaiger Ansprüche nach Lieferung.

Gern zeigen wir Ihnen ausgewählte mikromobile Fahrzeuge wie Job-, Dienst-, Betriebs- und Verleihräder, Cargobikes, Anhänger und besondere europäische Entwicklungen im Bereich LEV (Light Electric Vehicles). Nach terminlicher Vereinbarung unter 03375 9228626 können Sie ausgiebig testen. Auf dem weitläufigen Gelände mit teilweise ruhigen Nebenstraßen und privaten Parkplätzen "erfahren" Sie Mikromobile auf ganz unterschiedlichen Fahrbahnuntergründen. So kommen Sie in den Genuss echter Vergleiche und einzigartiger Erfahrungen.

Lassen Sie uns ihr eigenes mikromobiles Projekt starten
Denn was kann es Klügeres geben, als so viel wie möglich mikromobil zu erledigen? Ob Handwerkertransporte aller Art, Lasten auf der letzten Meile, Job- und Diensträder, Fahrten zur Arbeit, Kinder in die Kita, kombinierte Verkehre mit öffentlichen Angeboten oder Freizeitaktivitäten - für viele Arten von Mobilität gibt es mikromobile Alternativen. Genau diese Expertise für erfolgreiches Flotten-Management haben wir für Sie entwickelt.
Das sind einige unserer inhaltlichen Themen für mikromobile Lösungen in Unternehmen, Kommunen und Institutionen:
(Für mehr Infos berühren Sie die Fotos)
Job- und Diensträder
schnell, effektiv, günstig und gesund
Fahrten kombinieren
Pendeln leicht gemacht
Für die Familie
auf dem Weg zu Kita, Schule, Einkauf
schnelle Cargobikes
Lasten schnell und effizient bewegen
Schweres bewegen
Lasten sicher und effektiv unterwegs
Nutzfahrzeug als Fahrrad
1 Europalette hybrid gefahren
Komfort wie im Auto
ganzjährige Nutzung eines Fahrrades
Variabel wie nie zuvor
für Passagiere, Gepäck und Anhänger
Was verstehen wir eigentlich unter Mikromobilität? Ganz einfach hier in 59 Sekunden erklärt.
Wer mehr über uns, unseren Antrieb, Ziele und den bereits zurück gelegten Weg erfahren möchte, dem empfehlen wir diesen Artikel.
Zurück zum Seiteninhalt