Die URBAN ARROW Familie

Direkt zum Seiteninhalt

Die URBAN ARROW Familie

Mikromobilität
Veröffentlicht von Helge Krause in Fahrzeuge · 2 April 2021
Tags: UrbanArrowTenderFamilieCargoShortyNutzfahrzeug
Pfeile für Stadt und Land
Die nachfolgenden Informationen und Fotos erhielten wir vom Hersteller URBAN ARROW aus Amsterdam.

Unser eigenes Fazit vorab
Die Urban Arrow-Familie hat es einfach verdient, einen komplett eigenen Beitrag zu erhalten. Seit 2010 produziert das Unternehmen technisch ausgereifte und stetig verbesserte Lastenrad-Produkte für Kunden in ganz Europa. Mit ihren 4 Modellen (Tender, Cargo L / XL, Shorty und Family) setzt Urban Arrow Maßstäbe in Bezug auf Lasten, Aufbauten, Reichweiten und Zuverlässigkeit. Von diesem gut austarierten Angeboten profitieren Post- und Zustell-Unternehmen, die Logistikbranche, unzählige Unternehmen und Familien in Städten und Gemeinden. Urban Arrow setzt bewährte Elektroantriebstechnik und zuverlässige mechanische Komponenten ein.



Informationen im Detail
Für welche Zielgruppen sind die 4 Modellreihen konzipiert?

Für jegliche Geschäftskunden im B2B, die den rauen Alltag mit Cargo E-Bikes meistern wollen. Dank der Vielfalt an Produkten und Aufbauten vertrauen Logistikdienstleister, Handwerker, Post NL, Hausmeister, viele Selbstständige und Familien dem zuverlässigen Hersteller Urban Arrow.

Lasten, Reichweiten und Ladeprozess für die Akkus

Es können beeindruckende Gesamtlasten bewegt werden. Inklusiv Fahrer und Fahrzeug sind das beim Modell "Tender" 400 Kilogramm, das Modell "Cargo" bewegt immerhin 275 Kg. Auch die Ladekapazitäten in Volumen setzen Maßstäbe. So lassen sich mit dem Cargo XL Boxen mit bis zu 620 Litern installieren. Der Tender 2500 als Pritschenwagen bewegt gleich 2 Europaletten mit den Einzelmaßen 1,20 x 0,80 Meter.

Die Reichweiten betragen je nach Zuladung, Witterung, Gelände und Unterstützungsstufe 20 bis 120 Kilometer. Letztere werden dadurch erreicht, das 2 BOSCH-Akkus kombiniert werden können. Diese Erweiterung ist bei allen Modellen möglich. Geladen wird mit den gängigen Ladegeräten an allen üblichen 230 V-Steckdosen.

Technische Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale

Expertise und keine Kompromisse zulasten der Qualität. Seit 2010 von Experten in den Niederlanden entwickelt und final produziert, werden Maßstäbe in Qualität und Nachhaltigkeit gesetzt.

Das Preisniveau siedelt sich dabei in der oberen Mittelklasse an.

Testfahrten, Bestellungen und Produktion

Wir besitzen ein eigenes Service-Fahrzeug, den "Tender 1000" für unsere innerstädtischen Aufgaben. Wenn Sie eine Testfahrt wünschen, melden Sie sich bitte bei uns. Die regulären Lieferzeiten für das individuell geklärte Fahrzeug Ihrer Wahl liegt bei ca. 6 Wochen.




Zurück zum Seiteninhalt